Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich und Anbieter
Diese AGB gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern über den Online-Shop Evologisch. Anbieter und Vertragspartner ist Evologisch, Wagnerstr. 2, 41462 Neuss (nachfolgend „Evologisch“ oder „wir“). Die Angebote in diesem Online-Shop richten sich ausschließlich an Verbraucher, nicht an Unternehmer.
Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind hingegen natürliche oder juristische Personen bzw. rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Geschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Bestellungen durch Unternehmer werden von uns nicht akzeptiert.
Entgegenstehende oder von unseren AGB abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragsschluss
Vertragsschluss im Online-Shop: Die Produktdarstellungen in unserem Online-Shop stellen noch kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Indem Sie die gewünschten Produkte in den virtuellen Warenkorb legen und den Bestellprozess durchlaufen, geben Sie mit dem Klick auf den Bestell-Button (z.B. „Jetzt kaufen – zahlungspflichtig bestellen“) ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie von uns eine automatisierte Bestellbestätigung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung dokumentiert lediglich den Eingang Ihrer Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
Annahme des Angebots: Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihr Angebot annehmen. Die Annahme erfolgt entweder durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung, die wir Ihnen per E-Mail zusenden, oder durch den Versand der Ware an Sie. Sollten wir Ihr Angebot nicht innerhalb von 2 Werktagen annehmen, sind Sie nicht mehr an die Bestellung gebunden.
Speicherung des Vertragstextes: Wir speichern den Vertragstext Ihrer Bestellung. Die Bestelldaten und diese AGB senden wir Ihnen im Rahmen der Bestellbestätigung per E-Mail zu, sodass Sie die Informationen in dauerhafter Form erhalten. Aus Sicherheitsgründen sind Ihre Bestelldaten nicht mehr über das Internet abrufbar, nachdem der Bestellvorgang abgeschlossen ist.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Preise: Die angegebenen Preise in unserem Online-Shop sind Gesamtpreise und verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer). Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden im Laufe des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen.
Zahlungsarten: Wir bieten die folgenden Zahlungsmethoden an:
-
Überweisung (Vorkasse): Sie überweisen den Rechnungsbetrag vorab. Unsere Bankverbindung teilen wir Ihnen in der Auftragsbestätigung mit. Die Ware wird nach Zahlungseingang versendet.
-
PayPal: Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.
-
Kreditkarte: Die Zahlung erfolgt mit einer der im Shop akzeptierten Kreditkarten. Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung oder Versand der Ware, je nach Kreditkartenanbieter.
Zahlungsfälligkeit: Soweit nicht anders vereinbart, sind unsere Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse per Überweisung ist die Zahlung innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss fällig.
4. Lieferbedingungen
Liefergebiet: Wir liefern ausschließlich an Lieferadressen innerhalb der Europäischen Union (EU). Eine Lieferung außerhalb der EU ist – sofern nicht individuell vereinbart – ausgeschlossen.
Versand und Lieferfristen: Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift. Soweit in der Produktbeschreibung keine andere Lieferfrist angegeben ist, versenden wir lagernde Ware in der Regel innerhalb von 7 Werktagen nach Vertragsschluss bzw. bei vereinbarter Vorkasse nach Zahlungseingang. (Werktage sind Montag bis Freitag, mit Ausnahme gesetzlicher Feiertage.)
Teillieferungen: Wir sind berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen, sofern Ihnen dies zumutbar ist. Falls eine Teillieferung durch uns erfolgt, übernehmen wir selbstverständlich die dadurch zusätzlich anfallenden Versandkosten. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch Teillieferungen nicht eingeschränkt.
Gefahrübergang: Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der bestellten Ware erst mit der Übergabe der Ware an Sie (oder eine von Ihnen benannte empfangsberechtigte Person) über. Bis zur Übergabe trägt Evologisch das volle Transportrisiko.
Lieferhindernisse: Sollten wir eine verbindliche Lieferfrist ausnahmsweise nicht einhalten können, werden wir Sie darüber unverzüglich informieren und – falls bereits eine Zahlung erfolgt ist – geleistete Vorauszahlungen erstatten. Gesetzliche Ansprüche des Käufers bleiben unberührt.
5. Widerrufsrecht
Gesetzliches Widerrufsrecht: Als Verbraucher im Sinne des Gesetzes steht Ihnen bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Das bedeutet, Sie können den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die genaue Dauer der Widerrufsfrist sowie alle Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht entnehmen Sie bitte der gesonderten Widerrufsbelehrung, die wir Ihnen auf unserer Website sowie während des Bestellvorgangs zur Verfügung stellen. Im Falle eines Widerrufs erhalten Sie bereits geleistete Zahlungen zurück; gleichzeitig sind Sie verpflichtet, die Ware an uns zurückzusenden, und wir erstatten Ihnen den Kaufpreis nach Wareneingang.
Rücksendekosten im Widerrufsfall: Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, es sei denn, wir haben uns ausdrücklich bereit erklärt, diese Kosten zu übernehmen.
Kein vertragliches Rückgaberecht: Wir gewähren kein über das gesetzliche Widerrufsrecht hinausgehendes freiwilliges Rückgaberecht. Es gilt ausschließlich das gesetzlich vorgesehene Widerrufsrecht und die in diesem Rahmen eingeräumten Rechte.
(Hinweis: Die Widerrufsbelehrung mit den detaillierten Bestimmungen und einem Muster-Widerrufsformular ist separat verfügbar. Bitte beachten Sie diese, da sie Bestandteil Ihrer Verbraucherrechte ist.)
6. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor. Vor Eigentumsübergang ist eine Veräußerung, Vermietung, Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
7. Gewährleistung
Recht zum Nacherfüllungsverlangen: Für die Waren in unserem Shop bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte (Gewährleistungsrechte). Es gilt die gesetzliche Gewährleistung. Bei Mängeln der gelieferten Ware stehen Verbrauchern die gesetzlichen Rechte aus §§ 434 ff. BGB (Mängelhaftung) zu. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Erhalt der Ware bei Neuwaren.
Keine Verkürzung der Frist für Verbraucher: Wir weisen darauf hin, dass wir die Gewährleistungsfrist für Käufe von Verbrauchern nicht verkürzen (dies ist gesetzlich bei neuen Waren unzulässig). Ihre Gewährleistungsrechte umfassen nach Ihrer Wahl das Recht auf Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung) und – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Rechte auf Minderung des Kaufpreises oder Rücktritt vom Vertrag sowie Schadensersatz. Es gelten insoweit die gesetzlichen Bestimmungen.
Zusätzliche Garantien: Sofern für bestimmte Artikel vom Hersteller oder uns Garantien zugesagt werden, bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte davon unberührt. Etwaige Herstellergarantien begründen ausschließlich Ansprüche des Garantieinhabers gegenüber dem Garantiegeber und schränken die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers nicht ein.
Hinweis zur Untersuchung der Ware: Wir bitten Sie als Verbraucher, die erhaltene Ware bei Lieferung möglichst umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Versanddienstleister etwaige Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Eine unmittelbare Meldung erleichtert uns die Schadensabwicklung. Bitte beachten Sie: Die Nichtbeachtung dieser Bitte hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche – sie dient lediglich der reibungslosen Kommunikation und Beweissicherung.
8. Haftung
Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ebenfalls haften wir unbegrenzt in allen Fällen der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt, ebenso eine etwa von uns übernommene Garantie oder Fälle arglistigen Verschweigens eines Mangels. In diesen Fällen haften wir also in vollem gesetzlichen Umfang.
Haftung für einfache Fahrlässigkeit: Bei leichter (einfacher) Fahrlässigkeit haften wir – außer in den vorgenannten Fällen unbeschränkter Haftung – nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten). In diesen Fällen ist unsere Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Haftung bei unwesentlichen Pflichten: Bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten haften wir nicht; eine weitergehende Haftung besteht in diesen Fällen nicht.
Geltung zugunsten Dritter: Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.
Verfügbarkeit des Online-Angebots: Wir bemühen uns um eine stetige Verfügbarkeit unseres Online-Shops, schulden jedoch nicht die jederzeitige, ununterbrochene Erreichbarkeit der Webseite und der angebotenen Waren/Dienstleistungen. Für zeitweilige Nichtverfügbarkeiten des Online-Angebots (z.B. wegen Wartungsarbeiten oder technischer Störungen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen) übernehmen wir keine Haftung.
Keine weitergehende Haftung: Im Übrigen schließen wir eine weitergehende Haftung aus. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Organe, Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten jedoch nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder ausnahmsweise eine Garantie übernommen haben.
9. Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Evologisch erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur, soweit dies zur Abwicklung des Vertrags erforderlich ist und Sie eingewilligt haben oder eine sonstige gesetzliche Erlaubnisgrundlage vorliegt.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in dem Umfang, wie es zur Durchführung des Vertrages notwendig ist. So müssen wir z.B. Ihre Lieferanschrift an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergeben oder Ihre Zahlungsdaten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermitteln. Eine darüber hinausgehende Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, zu Ihren Rechten als Betroffener und zu unseren Kontaktdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (Privacy Policy) auf unserer Webseite. Diese ist jederzeit über unsere Website abrufbar und wir empfehlen Ihnen, sie sorgfältig zu lesen. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Impressum/Kontakt).
10. Streitbeilegung / OS-Plattform
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar ist. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung von Streitigkeiten mit uns zu nutzen.
Wir sind allerdings weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sie können uns etwaige Beschwerden und Anliegen gerne direkt mitteilen – wir sind stets bemüht, eventuelle Unstimmigkeiten einvernehmlich zu klären. (Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum.) Dieser Hinweis erfolgt gemäß § 36 VSBG.
11. Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern mit gewöhnlichem Aufenthalt in einem anderen EU-Mitgliedstaat bleiben die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen des jeweiligen Heimatstaates des Verbrauchers dennoch anwendbar und werden durch diese Rechtswahl nicht entzogen.
Vertragssprache: Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Übersetzungen dieser AGB in andere Sprachen dienen lediglich Ihrer Information. Bei Unklarheiten hat die deutsche Fassung Vorrang.
Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, undurchführbar oder nichtig sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Gleiches gilt im Falle einer Vertragslücke.
Schriftform und Änderungen: Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform (z.B. E-Mail), soweit nicht gesetzlich eine strengere Form vorgeschrieben ist. Das gilt auch für eine Änderung dieses Schriftformerfordernisses.
Hinweise: Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Regelungen. Im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern werden diese AGB nur insoweit verwendet, als sie keine dem Verbraucher nachteiligen Regelungen enthalten. Im Falle von Widersprüchen zwischen diesen AGB und individuellen Vereinbarungen mit dem Kunden gehen die individuellen Vereinbarungen vor.
Stand dieser AGB: Juli 2025.